Gravity
Ein Film über die Anziehungskraft von L.A. und wie drei Fahrer ihren Weg auf zwei Rädern bestreiten.
Andrew Jackson, Dante Young und Boo Johnson – drei Fahrer, geprägt von der Metropole Los Angeles. Unterschiedliche Lebenswege, aber immer verbunden durchs Radfahren. Gemeinsam sind sie DFRNT – ein Kollektiv, das seinen eigenen Stil und seine Perspektive in einen Sport einbringt, der ihnen lange keinen Platz geboten hat. Gravity erzählt von der Anziehungskraft von L.A. und wie man seinen Weg auf zwei Rädern bestreitet.
In Los Angeles leuchten Millionen Lichter – von morgens bis tief in die Nacht. In vielerlei Hinsicht ist L.A. die ultimative Stadt: Ihre Energie ist so stark, dass ihr selbst jene verfallen, die nie hier waren. Natürlich hat sie auch schlechte Seiten und Probleme – ihre geografische Lage macht sie nicht nur anfällig für Naturgewalten, sondern auch für menschengemachte Bedrohungen. Doch genau darin liegt auch ihre Stärke. Und gerade durch die einzigartige Topografie wird L.A. zu einem ungewöhnlichen, fast widersprüchlichen Spielplatz zum Radfahren.
Andrew Jackson, Dante Young und Boo Johnson zählen zu den Gesichtern, die L.A. auf zwei Rädern prägen. Freunde mit ganz eigenen Geschichten, verwurzelt in derselben Stadt, verbunden durch das, was ihnen Richtung gibt: das Rad. Es hat sie zu Orten geführt, die sie vielleicht sonst nie entdeckt hätten.
Ein Bahnrad war Dante Youngs Eintrittskarte: Raus aus L.A.s berüchtigtem Stadtteil South Central, hinein in die Welt der adrenalingeladenen Fixie-Kriteriumsrennen. Aufgewachsen in einem Umfeld, in dem es auf schnelle Entscheidungen ankam, entwickelte Dante Instinkte, die ihm auf dem Rad zum entscheidenden Vorteil wurden. Über Freunde in der Fixie-Community kam er zu seinem ersten Bahnrad, und schon kurz darauf stand er am Start des Red Hook Crit in New York. Mit der Schaltung kam auch der Schritt auf die große, internationale Bühne. Doch das Gefühl von damals blieb – als Teil seiner Geschichte, als Teil seiner Identität.
Vom pulsierenden Zentrum L.A. in die Welt des professionellen BMX-Sports – Andrew Jacksons Weg auf zwei Rädern ist geprägt von Bewegung und Wandel. Heute fährt er nicht nur auf den Straßen und Schotterpisten der Santa Monica Mountains, sondern symbolisiert auch eine neue Perspektive im Radsport. Als Stimme für schwarze Radsportlerinnen und Radsportler steht Andrew für mehr als sportliche Leistung. Mit seiner Haltung und klaren Vision treibt er nicht nur den Sport voran, sondern auch die Kultur dahinter.
Boo Johnson kennt den Rhythmus der Straße wie kaum ein anderer – als Profi-Skateboarder aus Long Beach ist er der Stadt in seinem Element. Doch wie bei Andrew Jackson forderte der Sport auch bei ihm seinen Tribut: Eine Knieverletzung brachte ihn zum Fixie, und seinen weiteren Weg legte er auf dem Rad zurück. Gleichzeitig weckte das Radfahren seine alte Liebe zum Skateboarden. Heute ist er wieder rund um den Globus unterwegs, nur die Perspektive ist eine andere.
Mehr Stories lesen
Weitere Geschichten über Pionierfahrten und Produktinnovationen